• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Telefon: 02871 / 227336
ISRAHEL-VAN-MECKENEM-REALSCHULE
  • Startseite
  • Termine
  • Über uns
    • Team
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Berufsplanung
    • Besondere Unterrichtsformen
      • LisA
      • PUMA 9 und 10
      • PUEK
    • Lernbüro
    • Das Patenprojekt
    • Schülerfirma „Wear it“
    • Der Schulgarten
    • Die Medienscouts
  • Essen in der Schule
  • Menü Menü

Mein Name ist Marie Kruse, ich bin Schulsozialarbeiterin an der IvM.

Ich bin seit 2018 an der Israhel-van-Meckenem Realschule tätig. Hier bekommen Sie eine kurze Übersicht über meine Arbeit:


Was ist Schulsozialarbeit?

  • Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot!
  • Schulsozialarbeit arbeitet eng und partnerschaftlich mit der Schule und den Eltern zusammen.
  • Schulsozialarbeit arbeitet präventiv (vorbeugend) und interventiv (eingreifend).
  • Sie setzt an den Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen an.
  • Schulsozialarbeit fördert Schüler und Schülerinnen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
  • Die Schulsozialarbeiterin hat eine berufliche Schweigepflicht.

Ziel der Schulsozialarbeit ist es, gemeinsam Lösungen zu finden, die allen Beteiligten einen gut funktionierenden Schulalltag ermöglichen.

Angebote der Schulsozialarbeit

Für Schüler und Schülerinnen:

  • Beratung bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen
  • Vermittlung bei Konflikten
  • Suche und Infos zu hilfreichen Kontakten (z.B. Beratungsstellen, etc.)
  • wenn man einfach „nur“ jemanden zum Quatschen braucht.
  • Gruppenberatung bei Problemen mit Mitschülern und Mitschülerinnen
  • Gemeinsame Suche nach Lösungsmöglichkeiten

Für Klassen

  • Klassengemeinschaft fördern durch Aktion und Projekte
  • Präventive Maßnahme zu Themen wie Mobbing, Schulstress, Sucht, Medien

Für Eltern und Erziehungsberechtigte

  • Beratung und evtl. Vermittlung bei Schulproblemen der Kinder (Ängste, Mobbing…)
  • Beratung bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen

Für Lehrkräfte

  • Ansprechpartnerin bei schwierigen Situationen in Klassen oder mit einzelnen Schüler und Schülerinnen
  • Vorbereitung und Begleitung von Elternkontakten

Sprechzeiten

Ich bin von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr in der Schule anzutreffen.

Außerhalb dieser Zeiten sind auch individuelle Terminabsprachen möglich.

Sie erreichen mich per E-Mail oder telefonisch unter 0151 – 28237489

Israhel-van-Meckenem-Realschule

Münsterstraße 91
46397 Bocholt

Telefon: 02871 227336
Fax: 02871 227337
sekretariat@ivm.bocholt.de

Sitemap

  • Startseite
  • PUEK
  • PUMA 9 und 10
  • LisA
  • Essen in der Schule
  • Förderverein
  • Das Patenprojekt
  • Blitzlicht
  • Schülerfirma „Wear it“
  • Der Schulgarten
  • Berufsplanung
  • Lernbüro
  • Schulsozialarbeit

Informationen

  • Team
  • Sekretariat
  • Aktuelles & Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

 

 

 

© Copyright - ISRAHEL-VAN-MECKENEM-REALSCHULE
Nach oben scrollen