Übergabe der Abschlusszeugnisse
110 Schülerinnen und Schüler bekamen am letzten Freitag ihre Abschlusszeugnisse. Nach der Messe in der Christuskirche ging es im Drosselsaal des Textilwerks weiter. Dort trat die Schulband auf und nach einer Rede von Herrn Risthaus, der sich (u.a.) auch bei den Eltern bedankte, erhielt die Stufe ihre Zeugnisse und die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei ihren
KlassenlehrerInnen. Diese verabschiedeten sich mit Unterstützung eines „Kahoots“ von ihren jeweiligen Klassen, bei dem die ein oder andere Anekdote aus den letzten 6 Jahren für viel Gelächter sorgte. Nach dem Sektempfang wurde dann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, bevor das „Kapitel IvM“ nun tatsächlich für den Abschlussjahrgang zu Ende ist.
Saison-Finale der First Lego League (Lego AG)
Endlich war es soweit …
Die Teilnehmer der LEGO-Robotik AG konnten ihre Konstruktions- und Programmierfähigkeiten im großen Finale der „Submerged-Saison“ 24/25 unter Beweis stellen.
In einer spannenden Unterwasserwelt mussten innerhalb von 3 Minuten so viele Aufgaben wie möglich mit Hilfe eines LEGO-Roboters und entsprechenden Programmierungen gelöst werden.
Alle Teams lagen am Ende, nach Wochen intensiver Vorbeireitung mit vielen Höhen und Tiefen, nur wenige Punkte auseinander.
Nach drei spannenden Durchgängen konnten sich Felix Beckmann (7b) und Tom Corsten (7b) durchsetzen – Herzlichen Glückwunsch!!!
Allen freuen sich schon jetzt auf die neue Saison! Die IVM-Robot-Factory wird wieder am Start sein!
https://youtu.be/exWkcUBS0j8?feature=shared
PS: Wir haben auch noch Plätze frei für Nachwuchs-Talente! Ihr seid herzlich willkommen!
Die Klasse 10c verbringt einen schönen Tag in Düsseldorf zusammen
Einen schönen letzten Ausflugstag verbrachte die Klasse 10c zusammen in Düsseldorf, ein Besuch der Classic Remise gehörte zum Programm. Die Classic Remise beherbergt Autos aus dem letzten Jahrhundert: Staatsfahrzeuge, seltene Autos, die es nur 3 Mal auf der Welt gibt und viele tolle Oldtimer verschiedener Marken. Für die Schülerinnen und Schüler war es eine tolle Führung, sie nutzten dazu auch noch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Schifffahrt auf dem Rhein sowie der Besuch der Kö waren weitere Highlights.
Zwei Siege beim Aasee-Triathlon
Das war ein erfolgreicher Triathlontag!
Luca Joey aus der 10b sowie die Staffel aus der 6a standen nach 200m Schwimmen, 10km Fahrradfahren und 2,5km ganz oben auf dem Siegerpodest. Herzlichen Glückwunsch!
Giulia, Julian und Paul waren das schnellste Team und machten ihrem Namen („Die flotten Karotten“) alle Ehre, denn sie waren so flott, dass sie mit großem Vorsprung den diesjährigen Triathlon gewannen. Und auch Luca Joey konnte sich schon einige Minuten erholen, bevor der nächste Starter ins Ziel kam. Die anderen Teams der IvM waren ebenfalls mit viel Spaß und Elan bei der Sache, toll, dass so viele TeilnehmerInnen aus den Klassen 5 und 6 gestartet sind!
Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 🦘 🧮 🏆
Die Ergebnisse der Knobelmeisterinnen und Konobelmeister sind endlich da!
Die weitesten Sprünge Jahrgang 5/6:
1. Leo B. & Tyler v. U.
2. Elis Halili
3. Annika Teelar
Die weitesten Sprünge Jahrgang 7/8:
1. Josephine Rapp
2. Yannik F., Henri T. & Magnus
3. Emil Rave
Den weitesten Sprung der IvM hat Josephine Rapp mit 103,75 Punkte erreicht!
Herzlichen Glückwunsch! 🎉
Auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartete ein Preis zum Weiterknobeln und für die Gewinner gab es neben Ruhm und Ehre noch kleine (leckere) Extrapreise.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen wieder auf ein so gutes Knobelteam!
Die Puek-Fahrt nach Norderney
Norderney ist auf jeden Fall eine Reise wert, davon konnte sich jetzt die Jahrgangsstufe 6 überzeugen.
Mit vielen schönen Erlebnissen kehrten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren LehrerInnen nun zurück, einige Mutige trauten sich sogar ins Wasser, wozu man während des Strandspaziergangs Zeit hatte. Vorträge zu den Themen, die im Projektunterricht Erdkunde (PuEK) vorbereitet wurden, gab es natürlich auch, der Spaß rund um die Jugendherberge in Strandnähe kam ebenfalls nicht zu kurz.
Ein ausführlicherer Bericht folgt in Kürze auf der Seite der Schülerzeitung.
Verspätete Siegerehrung
Luca Joey (10 b) wurde nachträglich aufs Podest gebeten. Nachdem ein Lehrer eines Bocholter BK auf den zweiten Platz gelaufen ist, nachträglich aber aus der Wertung genommen wurde, wurde Luca der Preis in der Schule überreicht. Dazu kam „Stöcki“, der Hauptverantwortliche des CityLaufs persönlich vorbei. Neben dem Pokal gab es eine Sporttasche, ein Badetuch und einen InterSport-Gutschein. Herzlichen Glückwunsch!
Bücherscouts geben wieder tolle Tipps
Am Donnerstag präsentierten 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in der Mayerschen Buchhandlung wieder die Bücher, die sie im Vorfeld gelesen und bewertet haben. Wie immer merkte man, dass die Leserinnen und Leser sich sehr viel Mühe gegeben haben und von Herrn Hertel gut vorbereitet worden sind, sodass die ZuhörerInnen sich über tolle Präsentationen und wertvolle Tipps freuen konnten. Zu finden sind die Tipps dann in Kürze auf der Seite der Schülerzeitung sowie momentan noch in der Buchhandlung auf einem extra Tisch.
Einen großen Dank allen kleinen und großen Bücherscouts.
Medienscout-Sprechstunde
Am 20.05. startet die Medienscout-Sprechstunde zum Thema „Medien“, sie findet immer dienstags in der 2. großen Pause im Büro von Frau Kruse statt.
Israhel-van-Meckenem-Realschule
Münsterstraße 91
46397 Bocholt
Telefon: 02871 953 8500
Fax: 02871 953 8510
sekretariat@ivm.bocholt.de