Schöne Herbstferien!
Wir wünschen allen schöne Herbstferien mit tollen Kirmestagen!
Das Sekretariat ist wieder ab dem 27.10. erreichbar.
Wir wünschen allen schöne Herbstferien mit tollen Kirmestagen!
Das Sekretariat ist wieder ab dem 27.10. erreichbar.
Am 06.10. hat unsere aus neun Spielerinnen bestehende Schulmannschaft an der Kreismeisterschaft im Mädchenfußball teilgenommen. Nach zwei knappen Niederlagen siegte unser Team im letzten Spiel mit 3:2 und sicherte sich den dritten Platz. Dabei schoss Leonie (8c) alle drei Tore! Es Spielten mit: 8b: Alicia, 8c: Leonie, Lotta. Lara, Marie, Meysa, Maria, 9a: Shirin, 9b: Anna.
Während der Projektwoche hat der Kunstkurs der Stufe 6 zwei Fahrräder kreativ gestaltet, die die Stadt Bocholt zur Verfügung gestellt hatte: ein „Gute-Laune-Rad“ und ein „Bocholt-Rad“. Sie waren bis Ende September (neben vielen anderen bunten Rädern) in der Innenstadt zu bewundern.
Nun kam die freudige Nachricht, dass die Stufe einen der begehrten Hauptpreise gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Eine Lesung im Kinodrom, das war neu für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9. Auf der Bühne vor der Leinwand nahm Mona Ameziane Platz, die zunächst von ihrem vielfältigen Berufsleben (z.B. als Moderatorin bei EinsLive, dem WDR oder ihrer Arbeit als Podcasterin) berichtete. Anschließend las sie Passagen aus ihrem Buch „Auf Basidis Dach“ vor, in dem es um ihr Aufwachsen zwischen zwei Kulturen (ihr Vater kommt aus Marokko, ihre Mutter ist Deutsche) geht. Am Ende nahm sie sich novh viel Zeit und beantwortete die Fragen der ZuhörerInnen.
Die Lesung fand im Zusammenhang mit dem Projekt „Vielfalt (mit)gestalten – Partizipieren. Lernen. Entwickeln. (Er)Leben“ statt.
Nun ist es endlich so weit, die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind da! Nach einem festlichen Einschulungsgottesdienst in der Christuskirche unter dem Motto „Alle unter einem Schirm“ ging es für die 5er zusammen mit den KlassenlehrerInnen in ihre neuen Klassenräume. Kennenlernspiele, eine Schulrallye und viele weitere schöne Aktionen standen in den ersten Tagen auf dem Programm.
Wir wünschen allen einen guten Start, schön, dass ihr da seid!
Wir, die Klasse 6B, waren zu Besuch bei den Bocholt Rhinos. Das ist das Football-Team des TSV.
Wir hatten einen tollen Tag vor Ort und erlernten die ersten Grundregeln dieses Sports.
Die ganze Klasse kam zum Einsatz – am Ende waren wir total erschöpft, glücklich und zufrieden, wie man auch an den Fotos erkennen kann (Die Fotos sind vom Fotografen der Bocholt Rhinos: m_foto_bocholt, zu finden unter diesem Account bei facebook und instagram).
Interview mit einer Schülerin:
F: Was macht man beim Flagfootball?
A: Eigentlich ist es wie normales Football, nur das Tacklen ist nicht erlaubt, stattdessen müssen sogenannte Flags gezogen werden, um den Spielzug zu beenden. Diese sind an einem Gurt befestigt.
F: Hat es Spaß gemacht?
A: Ja. Die Trainer haben mit uns coole Übungen gemacht.
F: Wann findet das Training statt?
A: Montags und Freitags von 18 – 19:30 Uhr auf dem Gelände des TSV. Sie suchen noch Nachwuchsspieler. Also wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen.
110 Schülerinnen und Schüler bekamen am letzten Freitag ihre Abschlusszeugnisse. Nach der Messe in der Christuskirche ging es im Drosselsaal des Textilwerks weiter. Dort trat die Schulband auf und nach einer Rede von Herrn Risthaus, der sich (u.a.) auch bei den Eltern bedankte, erhielt die Stufe ihre Zeugnisse und die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei ihren
KlassenlehrerInnen. Diese verabschiedeten sich mit Unterstützung eines „Kahoots“ von ihren jeweiligen Klassen, bei dem die ein oder andere Anekdote aus den letzten 6 Jahren für viel Gelächter sorgte. Nach dem Sektempfang wurde dann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, bevor das „Kapitel IvM“ nun tatsächlich für den Abschlussjahrgang zu Ende ist.
Endlich war es soweit …
Die Teilnehmer der LEGO-Robotik AG konnten ihre Konstruktions- und Programmierfähigkeiten im großen Finale der „Submerged-Saison“ 24/25 unter Beweis stellen.
In einer spannenden Unterwasserwelt mussten innerhalb von 3 Minuten so viele Aufgaben wie möglich mit Hilfe eines LEGO-Roboters und entsprechenden Programmierungen gelöst werden.
Alle Teams lagen am Ende, nach Wochen intensiver Vorbeireitung mit vielen Höhen und Tiefen, nur wenige Punkte auseinander.
Nach drei spannenden Durchgängen konnten sich Felix Beckmann (7b) und Tom Corsten (7b) durchsetzen – Herzlichen Glückwunsch!!!
Allen freuen sich schon jetzt auf die neue Saison! Die IVM-Robot-Factory wird wieder am Start sein!
https://youtu.be/exWkcUBS0j8?feature=shared
PS: Wir haben auch noch Plätze frei für Nachwuchs-Talente! Ihr seid herzlich willkommen!
Einen schönen letzten Ausflugstag verbrachte die Klasse 10c zusammen in Düsseldorf, ein Besuch der Classic Remise gehörte zum Programm. Die Classic Remise beherbergt Autos aus dem letzten Jahrhundert: Staatsfahrzeuge, seltene Autos, die es nur 3 Mal auf der Welt gibt und viele tolle Oldtimer verschiedener Marken. Für die Schülerinnen und Schüler war es eine tolle Führung, sie nutzten dazu auch noch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Schifffahrt auf dem Rhein sowie der Besuch der Kö waren weitere Highlights.
Münsterstraße 91
46397 Bocholt
Telefon: 02871 953 8500
Fax: 02871 953 8510
sekretariat@ivm.bocholt.de